Willkommen bei African Home Hamburg e.V.

African Home Hamburg e.V. ist ein seit 2024 eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg.
Unser Ziel ist es, Menschen mit afrikanischem Hintergrund zu stärken, kulturellen Austausch zu fördern und durch Bildungs- sowie Hilfsprojekte sowohl lokal als auch international positive Veränderungen zu bewirken.
Wir sind politisch und religiös unabhängig.

Unsere Geschichte

Die Geschichte des Vereins African Home Hamburg e.V.

Alles begann 2016 in einem kleinen Raum in der Feldstraße in Hamburg, genauer gesagt im Café Why Not. Olivier Njeck, ein aus Kamerun stammender Brückenbauer, traf sich dort regelmäßig mit anderen Afrikanern verschiedener Nationalitäten sowie mit Deutschen, die sich für Afrika interessierten und seine Vision teilten. Was sie verband, war mehr als ihre Herkunft oder Sprache: Es war der Wunsch, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder unabhängig von seiner Herkunft zu Hause fühlen kann.

Sie organisierten kulturelle Veranstaltungen, sprachen über ihre Erfahrungen, Hoffnungen und die Herausforderungen, die das Leben in einer neuen Gesellschaft mit sich bringt. Aus diesen Treffen entwickelte sich nach und nach ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Im Jahr 2024 beschlossen sie, diese Initiative auf eine feste Grundlage zu stellen und gründeten den Verein African Home Hamburg e.V. Heute ist er weit mehr als nur ein Treffpunkt: Er ist ein lebendiges Netzwerk, das Selbstbestimmung, Kultur und Zusammenhalt fördert und eindrucksvoll zeigt, wie bereichernd Vielfalt für Hamburg ist.

Vision von African Home Hamburg e.V.

Unsere Vision ist ein solidarischer Raum, in dem Menschen afrikanischer Herkunft in Hamburg selbstbestimmt leben, sich entfalten und das gesellschaftliche und kulturelle Leben aktiv mitgestalten. Bildung und interkultureller Austausch sind dabei unsere Brücken zu einer nachhaltigen, vorurteilsfreien Zukunft.